Personenwarngerät für die gängigsten Gasgefahren
für bzw. CH4 oder C3H8
ab 150,00 € (zzgl. MwSt.) Warenwert versandkostenfrei.
Diesen Artikel finden Sie auch in unserem THL-Katalog. Den neuen Katalog zum Download finden Sie hier
Ideal für industrielle Anwendungen und maximale Sicherheit am Arbeitsplatz. Das Mehrgaswarngerät ist standardmäßig auf CH4 justiert und kann mithilfe von Kontrollfaktoren auf andere Gase umgestellt werden.
Das Mehrgaswarngerät enthält intelligente Sensoren der i -Serie, die den Sensorstatus überwachen und fortschrittliche prädiktive Kalibrierung, Wartung und Informationen über das Ende der Lebensdauer in Echtzeit bieten. Diese fortschrittlichen Warnmeldungen helfen, die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls zu verringern und das Bewusstsein zu steigern, sodass präventive Maßnahmen ergriffen werden können, um Unfälle und unerwartete Ausfallzeiten zu verhindern.
- Arbeitstemperatur: -40 °C bis 60°C und -20 °C bis 60°C mit Wärmetönungs-UEG-Sensor.
- Feuchtigkeit während des Betriebs: 5 % bis 95 %
- Eindringschutz: IP66, IP68
- Alarme und Typen: Optisch, Vibration und akustisch (95 dB); Low, High, MAK, STEL, negative Abweichung, Grenzwertüberschreitung, Multi -Alarm
- Selbsttest: Durchführen der Diagnose am Sensor, Stromkreis bei Aktivierung
- Durchschnittliche Batterielebensdauer: 40 Tage bei 8 Stunden täglicher Nutzung mit IR-UEG, 15 Stunden bei katalytischer UEG (mit NDIR -CH4-Sensor)
Ein aktiviertes Warngerät führt automatisch alle 10 Minuten eine Diagnose am analogen Sensor durch.
Eine Diagnose am digitalen Sensor erfolgt jede Sekunde.